git clone https://github.com/USERNAME/REPOSITORY.git
Bring a Repository that is hosted on GitHub into a Folder on your local Machine.
git add
Track your Files and Changes in Git
git commit
Save your Files in Git
git push
Upload Git-Commits to a remote Repo, like GitHub
git pull
Download Changes from the remote Repo to your local machine, the opposite of push
git init
git status
- Der Arbeitsordner (also der, den man sieht und in dem man neue Dokumente anlegt)
- Der Index, welcher als Zwischenstufe agiert (Stage)
- Der HEAD, der auf deinen letzen Commit zeigt.
git add .
Um alle Dateien im Arbeitsordner zu stagengit add DATEI
Um eine DATEI zur Stage hinzuzufügen
git commit -m 'Beschreibung'
Die Änderungen sind jetzt im HEAD deines lokalen Repositories. Um die Änderungen an dein entferntes Repository zu senden:
git push origin master
Master lässt sich auch durch einen beliebigen anderen Branch ersetzen.
Wenn man sein lokales Repository aber mit einem leeren Remote-Repository auf GitHub verbinden möchte
Ein Repository ist eine Bibliothek von Quellcode Dokumenten (nicht zwangsläufig Quellcode). Man muss unterscheiden zwischen einem lokalen Repository und einem Remote-Repository. Mehr dazu im Abschnitt 'Git'.
Erstellt man ein neues Repository ist dieses die 'Master'-Version.
Wenn man beispielsweise ein neues Feature für ein Projekt (zB eine App) schreiben will, erstellt man einen neuen 'Branch' von 'Master'. In diesem Branch schreibt man dann seinen neuen Code, der das Feature bilden wird. Wenn das Feature fertig gestellt, getestet und bereit für die Implementierung in das Projekt ist, wird der Branch mit Master verschmolzen (merge).
Merge bedeutet soviel wie verschmelzen, fusionieren oder vereinigen.
Source: https://guides.github.com/activities/hello-world/
Beispiel eines Workflow's:
- Erstelle 'Feature' branch von 'Master'
- Commit Changes
- Merge 'Feature' branch in 'Master' hinein
Wenn man sich beispielsweise an einem OpenSource-Projekt beteiligt für das man ein neues Feature schreibt, muss man vor dem 'Merge' eine 'Pull Request' an den Besitzer des Repository's stellen. Der Besitzer des Repository's wird dann benachrichtigt über deine Anfrage und kann sich den angebotenen Code anschauen und ihn mit dir besprechen. Ist der Besitzer zufrieden und gibt sein OK, wird dein 'Branch' in 'Master' gemerged.